Ihr Lieben!
Der 18.September ist in Chile der Unabhängigkeitstag und wird dementsprechend gefeiert. Aber nicht nur der 18.September ist zum Feiern da, nein auch schon am 16. und 17. und danach am 19. und 20. September hat man allen Grund zu feiern. Kurz gesagt musste ich in dieser Woche nur Dienstags unterrichten, da es am Mittwoch traditionelle Spiele gab und am Donnerstag eine Tanz und Gesangsaufführung in der Kirche. Ich habe donnerstags die 2.Klasse mit der Bratsche begleitet und selbst im Lehrerchor mitgesungen; Es war sehschön mal wieder Bratsche zu spielen und zu singen. Danach gab es dann leckere Empanadas, Choripán &
"Mote con Huesillos" ein Maisgericht mit Pfirsichsaft und Pfirsichen, sehr lecker. An diesen Tagen wird die ganze Zeit gegessen und geschlemmt. Am Samstag haben wir dann gegrillt und wieder einmal sehr lecker gegessen. Am Freitag und Samstag gab es in der ganzen Stadt Buden und "Jahrmarktstände" und Alle und Jeder war dort. Ich war mit Gonzalo, Enkel meiner "Oma" hier in einem Park im Süden der Stadt, in dem es auch verschiedene Angebote gab. Wir sind an einem Klettergurt befestigt an einem Stahlseil über den See des Parkes "gefahren", war sehr witzig. Am Donnerstag hatte ich ein traditionelles Kleid an, welches früher die Mädchen vom Lande anhatten. Ausserdem habe ich viele Cuecas, chilenischen Volkstanz, gesehen. Es war sehr beeindruckend so viel Patriotimus auf einmal zu erleben. Wenn man in Chile am 18. und 19.September die chilenische Fahne nicht hisst, muss man Bussgeld bezahlen!!!
Die vergangene Woche habe ich dann wieder unterrichtet und Bücher und Materialien für den Deutschunterricht im Internet ausgesucht, die dann Mona, Freiwillige von vor 2 Jahren, bestellt hat und in 2 Wochen mitbringt, wenn sie hier nach Punta Arenas kommt. Gestern Abend war ich bei Sebastian, Vater zweier meiner Schüler, der aus Leipzig kommt und seit 10 Jahren hier in Punta Arenas lebt. Wir haben gegrillt und ein Lagerfeuer gemacht. Es war sehr schön mit Sebastian und Jan, Reisender aus Deutschland auf deutsch reden zu können. Heute war ich mit Jan noch ander Costanera spazieren und wir haben das wunderschöne, wenn auch kalte Wetter mit viel Sonne genossen. Heute morgen habe ich in der Kirche Bratsche gespielt, das werde ich nun öfters machen:-)
Nun stelle ich noch ein paar Bilder rein und hoffe, dass es euch gut geht.
Ich freue mich über Nachrichten und Kommentare
Alles Liebe, MagdaLena
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen